#LIEBLINGSEVENT#THEATER

SCHWESTERN? WAR'N WIR GESTERN!

´

Eine Revue über Marlene Dietrich und ihre Schwester Elisabeth
Wer kennt sie nicht? Marlene Dietrich. Eine Legende, ein Filmstar, eine Trendsetterin, Stilikone, eine politische Aktivistin, ein Vorbild, ein Mythos. Ihr Leben war bewegt. Sie wurde geliebt, gehasst, angefeindet und ihr Gesicht war wohl eines der am meist fotografierten des vorigen Jahrhunderts. Weniger bekannt: sie hatte eine Schwester: Elisabeth genannt „Liesl“. Warum Marlene sich über die Schwester nicht öffentlich äußerte und worin sich die beiden Leben unterschieden, zeigt dieser Abend mit viel „Dietrich-Flair“ und Musik.

Anlässlich des 30. Todestages von Marlene Dietrich präsentiert das Theater Forum Schwechat in einer geschichtlich-musikalischen Revue die Geschichte von „Lola“ und „Liesl“ Dietrich.

mit Gudrun Liemberger, Manuela Seidl und Johannes Kemetter
Eigenproduktion Theater Forum Schwechat
Regie Marius Schiener
Mitarbeiterin der Regie Amy Parteli
Musikalische Leitung Gabor Rivo