#LIEBLINGSEVENT#THEATER

SEIN SPIELEN

´

Uraufführung von Oliver Vollmann eine Produktion des   klagenfurter ensemble.

​​Während des Lockdowns im November 2020 hat Nadine Zeintl von der Kulturabteilung des Landes Kärnten ein Kulturstipendium für die Erarbeitung eines Theaterstückes zum Thema ‚Systemrelevanz des Theaters‘ erhalten. Arbeitstitel war damals: ‚Oh, du lieber Augustin‘. Zu diesem Zeitpunkt waren sie und Oliver Vollmann, der für den Text verantwortlich zeichnet, bereits mit Improvisationsarbeit zum Thema beschäftigt. Von Gerhard Lehner wurde ihnen dafür freundlicher Weise ein Raum im ‚klagenfurter ensemble theater‘ zur Verfügung gestellt. Seither hat sich sehr viel verändert. Der derzeitige Arbeitstitel lautet ‚SEIN SPIELEN‘.

 Auszüge daraus wurden bereits bei den ‚Donnerszenen‘ (mit Nadine Zeintl, Gerhard Lehner, Oliver Vollmann, Oskar Haag) 2021 und 2022 präsentiert und auf Nachfrage der Kulturabteilung an diese (Sonja Somma) übermittelt. Im Frühjahr 2024 wird das Stück nun als Produktion des ‚klagenfurter ensemble‘ erstmals öffentlich vorgestellt. SEIN SPIELEN ist eine Liebeserklärung an das Theater. In ‚SEIN SPIELEN‘ wird auch der Unterschied zwischen Theater und Film thematisiert, die zunehmende Bedrohung durch KI (Künstliche Intelligenz) und der anscheinend unaufhaltsame Rückgang der Zuschauerzahlen.
(Pressetext)

mit:
Nadine Zeintl

Regie & Bühne:
Angie Mautz


WEITERE TERMINE: