#LIEBLINGSEVENT#LITERATUR#VORTRAG

SOMEBODY SHOULD DO SOMETHING: HOW ANYONE CAN HELP CREATE SOCIAL CHANGE

´

Wie schaffen wir sinnvolle Veränderungen? Sollten wir uns auf die Transformation der Systeme und Institutionen um uns herum konzentrieren? Oder ist es besser, Einzelpersonen zu inspirieren, ihre Gewohnheiten zu ändern? Vielleicht ist es beides?

Mit dem Launch von Somebody Should Do Something: How Anyone Can Help Create Social Change (MIT Press) lädt der Co-Autor und Philosoph Daniel Kelly gemeinsam mit einer Gruppe engagierter Changemaker dazu ein, in die Ideen des Buches einzutauchen und eigene Perspektiven zu teilen. Dabei geht es auch um die Herausforderungen und Gegenreaktionen, die sozialen Bewegungen oft begegnen – und um Strategien, diese zu überwinden.

Ob Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit oder andere progressive Bewegungen – diese Veranstaltung richtet sich an alle, die den Wunsch haben, Veränderung mitzugestalten. Freuen Sie sich auf inspirierende Gespräche, neue Sichtweisen und zahlreiche Gelegenheiten, sich einzubringen und eigene Visionen für eine bessere Zukunft zu teilen.

Im Anschluss findet ein Weinempfang statt – die ideale Gelegenheit, den Austausch in entspannter Atmosphäre fortzusetzen. 

Werden Sie Teil der Diskussion und gestalten Sie den sozialen Wandel mit.

Mit:
Daniel Kelly, Philosoph an der Purdue University (USA)
Asya Passinsky, Philosophin an der Mitteleuropäischen Universität (Österreich)
Cesy Leonard, Künstlerin, Sprecherin und Gründerin der Radikalen Töchter (Deutschland)
Martin Russ, Geschäftsführer bei AustriaTech (Österreich)
Mit Moderation von Eric Frey, Senior Editor bei Der Standard (Österreich)

Der Eintritt ist kostenlos!