#LIEBLINGSEVENT#FESTIVAL#KUNST

(T)RÄUME TRÄUMEN

KUNST, KULTUR UND GEMEINSCHAFT MITTEN IN DER STADT

´

Der gemeinnütziger Verein und das Atelier "Sternatelier 5" präsentieren mit (T)RÄUME TRÄUMEN ihr nächstes Projekt im Spektakel Wien. Das Festival wird am 17. und 18. Oktober über die Bühne gehen.


Konzerte und Musik:
  • Mwita Mataro: Mit Charme, Humor und Zuversicht beleuchtet Mwita Mataro in Musik und Performance persönliche und politische Themen. Passend zum Kinostart der Doku Austroschwarz erscheint sein Song Austrodrama, der seine Lebensrealität als Schwarzer in der weißen österreichischen Gesellschaft reflektiert.
  • Cute Aggression: Das Wiener Hyper Pop-Duo bringt mit Synthesizern, Drum Machines und Gitarren ein ohrenberaubendes Live-Erlebnis auf die Bühne – mal laut, mal zart, immer überraschend.MUEL: Zwischen experimentellem Folk, Pop und noisigem Rock entstehen vielschichtige Klanglandschaften, die von Übergängen, Bewegung und dem noch-nicht-angekommen sein erzählen. Das Debütalbum erscheint Ende 2025.
  • Café Mondo: Das Wiener DJ-Kollektiv bringt globale Grooves aus Funk, Disco, Afro- und Latin-Musik auf Vinyl auf die Tanzfläche. Ihre sorgfältig kuratierten Sets verbinden Kulturen und schaffen ein gemeinschaftliches, freudvolles Musikerlebnis

Ausstellung
  • Eine Gruppenausstellung mit Werken von Elvira Becker, Eslam Abd El Salam, Julia Auly und Pauline Knibbe Klimt widmet sich dem Thema „ „Zwischen Träumen und Räumen – Visionen der Gegenwart“. Die Werke erkunden Zwischenräume, persönliche Träume und gesellschaftliche Realitäten und laden die Besucher*innen ein, eigene Reflexionen zu teilen.

Workshops:
  • Resisdance-Workshop: In 1,5 Stunden erkunden wir Tanz und Bewegung als Formen von Widerstand und Empowerment. Improvisation, Solo- und Gruppenarbeit eröffnen Räume für Ausdruck, Begegnung und kollektive Resonanz. Alle Körperformen und Fähigkeiten sind willkommen -Vorkenntnisse nicht erforderlich. - Geleitet von Janne Wanner

Lesung: 
  • Geleitet von Jonas Hadler in Kooperation mit dem Verein „Ohrenschmaus“, präsentieren junge Talente ihre Texte. Den Abschluss bildet eine offene Runde, in der alle Teilnehmenden eingeladen sind, sich zu beteiligen und eigene Gedanken zu teilen.

Anmeldung
Für das Abendprogramm (Konzerte) witd um vorherige Reservierung über Eventbrite gebeten. Am Veranstaltungstag wird die Reservierung an der Kassa gegen ein Bändchen und eine freiwillige Spende (nur Barzahlung) eingetauscht.

Weitere Infos und das vollständige Programm: http://sternatelier.at


​​