Die Ausstellung setzt sich mit den (Körper-)Grenzen von Identitäten und Normen auseinander. Das Monster, mit all seinen transgressiven, bedrohlichen, unkonventionellen Eigenschaften, eröffnet eine Möglichkeit des Ausbruchs und wird hierbei in textilen und fotografischen Werken behandelt.