#KLASSIK

TONKÜNSTLER-ORCHESTER NIEDERÖSTERREICH

DIRIGENT: FABIO LUISI, MARIE-ANGE NGUCI, KLAVIER (MOZART, BRUCKNER)

´

Wolfgang Amadeus Mozart: Konzert für Klavier und Orchester d-Moll KV 466
Anton Bruckner: Symphonie Nr. 9 d-Moll
Marie-Ange Nguci Klavier,
Fabio Luisi Dirigent

Ein statisches Flirren der Bratschen, zu dem sich zwei Fagotte mit einer rätselhaft klagenden Melodie gesellen: Schon der Beginn von Carl Nielsens fünfter Symphonie scheint «aus dem Weltraum» zu kommen, wie ein Nielsen-Forscher einmal feststellte. Unbeschreibliches entwickelt sich daraus: ein dramatischer Wechsel von prachtvoller Melodik und beängstigenden Schlagzeugattacken, von Niederschmetterndem und Erhebendem. Gut und Böse, Licht und Dunkel, Tat und Traum scheinen zu kämpfen. Albert Hosp und die Tonkünstler unter Dmitry Matvienko sind die Reiseführer auf einer unvergesslichen Entdeckungstour durch wenig bekanntes symphonisches Terrain.

Das Tonkünstler-Orchester ist mit seinen drei Residenzen – im Musikverein Wien, im Festspielhaus St. Pölten und in Grafenegg – ist eines der bekanntesten und engagiertesten Orchester Österreichs. Das taditionelle Orchesterrepertoire von der Klassik über die Romantik bis zur Musik des 20. Jahrhunderts. ist der Kernbereich der MusikerInnen. Chefdirigent ist Yutaka Sado aus Japan, einer der bedeutendsten Dirigenten unserer Zeit.