Im Programm ihres Klavierabends verknüpft Viktoria Hirschhuber wesentliche Werke der Klavierliteratur miteinander, die das vielschichtige musikalische Phänomen der «Fantasie» thematisieren. Fantasie ist eine schier unerschöpfliche Inspirationsquelle für Komponisten; im Falle von Robert Schumanns Waldszenen wurde sie durch die Natur sowie durch literarische Bezüge angeregt. Zwischen Frédéric Chopins Polonaise-Fantaisie Op. 61 und Franz Schuberts Wandererfantasie D 760 sind Robert Schumanns Waldszenen Op. 82 eingebettet. So verschiedenartig diese drei Werke und so individuell die Sprache der jeweiligen Komponisten auch ist, eines verbindet sie alle: Die tiefempfundene Sehnsucht des romantischen Künstlers nach einer anderen, fernen, besseren Welt, in die er sich mittels seiner Fantasie im Nu begeben, sich in sie flüchten kann.