Am 10. und 11. Mai 2025 lädt der beliebte Vintage Market Vienna zur sechsten Auflage und seiner Spring-Edition 2025 ins historische Otto Wagner Areal. Im ehemaligen Küchenpavillon können Liebhaber*innen einzigartiger und nostalgischer Stücke in Frühlingsstimmung auf Schatzsuche gehen.
Von Mode, klassischem Schmuck und Uhren, Vintage Sonnenbrillen, Teppichen, Porzellan über American Denim & Boots, Automobilia, Mid-Century-Möbeln bis zu Designer-Lampen und Vinyl erwartet die Besucher*innen eine große Auswahl außergewöhnlicher Fundstücke zum Schenken, Dekorieren oder einfach, um sich selbst Freude zu machen.
Der Vintage Market Vienna kooperiert mit dem österreichischen Kleinanzeigen-Pionier BAZAR und dessen Spin-off, dem Radbazar (
www.radbazar.at). Im Rahmen der Veranstaltung bietet der Radbazar eine vielfältige Auswahl an Vintage-Fahrrädern in allen Preisklassen zum Testen und Kauf an.
Diesmal erwartet die Gäste zudem ein ganz besonderes Highlight: Ein 15 Meter hohes Riesenrad sorgt für nostalgische Ausblicke über Wien. Dazu gibt’s Zuckerwatte und viele weitere süße Köstlichkeiten zum Genießen.
Internationales Flair trifft auf historisches Ambiente.
Der Vintage Market Vienna ist ein herausragendes Beispiel dafür, wie Leidenschaft und internationale Inspiration zu einem einzigartigen Event in Wien geführt haben. Die Initiatoren, Stephan Hommel, bekannt aus der Fernsehsendung „Bares für Rares“ , und Kasia Karlik, Kuratorin und Organisatorin zahlreicher Charity-Veranstaltungen, haben ihre Liebe zu Vintage und ihre Erfahrungen genutzt, um einen Markt zu schaffen, der seinesgleichen sucht.
Die Idee für den Vintage Market Vienna entstand aus der gemeinsamen Begeisterung von Stephan Hommel und Kasia Karlik für Vintage-Märkte weltweit. Sie besuchten persönlich renommierte Märkte in Städten wie Los Angeles, Paris und Amsterdam, um sich inspirieren zu lassen und die Essenz dieser Veranstaltungen zu erfassen. Ihr Ziel war es, ein ähnliches Erlebnis nach Wien zu bringen, jedoch mit einer eigenen Note, die den Charme und die Kultur der Stadt widerspiegelt.
Ein entscheidender Schritt war die Wahl des Veranstaltungsortes. Das Otto-Wagner-Areal, insbesondere der historische Küchenpavillon, bot die perfekte Kulisse für den Markt. Die Kombination aus Jugendstilarchitektur und der grünen Umgebung schuf eine Atmosphäre, die sowohl Aussteller*innen als auch Besucher*innen seit 2024 begeistert. Für das leibliche Wohl der Gäste – bei sonnigem Frühlings-Wetter – sorgen der bewährte Foodtrucks von IeatVienna, Kaffeekontor Kolschitzky mit seinem Vintage LKW, Millie The Vintage Caravan und den Cocktails von Wagerl ins Glück. Liegestühle und Sonnenschirme für gemütliche Stunden im grünen Otto-Wagner-Areal stellt der Sponsor Almdudler zur Verfügung. Musikalisch begleitet wird der fünfte Vintage Market Vienna wieder mit Soul-Hits von Radio Superfly.
Perfekt, um das Muttertags-Wochenende am 10. und 11. Mai zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen!
Eintritt; 5€ / Kinder frei