Im Zentrum dieser Auswahl zum Thema Landschaft/Körper steht der individuelle Blick des Künstlers, der die gesehene Wirklichkeit nicht nur als atmosphärisches Detail, sondern vor allem in ihren bestimmenden kompositorischen Strukturen erfasst.
Als Betrachter kann man nun diesen schöpferischen Teil der Fotografen nachvollziehen, sieht gewissermaßen durch ihre Augen - so lassen sich die archetypischen Landschaftsdarstellungen auch als Beziehungen von geometrischen Körpern verstehen, die zueinander in Beziehung gesetzt werden. In manchen Fällen entpuppt sich ein scheinbar abstraktes Detail als Fragment menschlichen Ursprungs, und das Licht- und Schattenspiel der konkaven und konvexen Oberflächen einsamer Dünen wiederholt sich am nackten Modell - der Körper als Landschaft.
KünstlerInnen: Natascha Auenhammer, Casaluce/Geiger, Sabine Maier, Fritz Simak, Werner Schnelle, Bob Shamis, Claudia Schumann, Robert Zahornicky, Laurent Ziegler
Aus der Fotosammlung Simak: Raoul Bussy, Lucien Clerque, Charles J. Cook, Michael Neumüller, Anne Noggle, Jac.B. Rieder, Bruce Weber