#THEATER

WIE MAN UNSTERBLICH WIRD

´

Schauspiel nach dem Roman von Sally Nicholls mit dem jungen Ensemble des Haller Theaters Szenario | 11+
„Sam: Dass man stirbt, ist die schwammigste Sache überhaupt. Darüber sagt dir keiner was. Du stellst Fragen, und sie fangen an zu husten und wechseln das Thema.“
Sam ist zwölf und hat Leukämie. Er weiß, dass er noch höchstens ein Jahr leben wird. Genauso wie sein Freund Felix. Aber die beiden lassen sich nicht unterkriegen - sie beschließen, ihr Leben in vollen Zügen zu genießen. Sam erstellt eine Liste mit Dingen, die er unbedingt noch erleben will: einen Weltrekord aufstellen, einen Horrorfilm schauen, mit einem Raumschiff fliegen, ein Mädchen küssen, ein Teenager sein. Und tatsächlich gelingt es den beiden, die Liste auf höchst originelle Weise abzuarbeiten.

Die Regisseure Brigitte Neumaier und Wolfgang Klingler haben mit neun jungen Tiroler Schauspiel-Talenten den Versuch gewagt, den sehr emotionalen Stoff ohne Pathos, dafür mit viel Humor und Lebensfreude zu inszenieren.

Die Autorin Sally Nicholls verfasste ihren Debütroman „Wie man unsterblich wird“ mit 23 Jahren im Rahmen eines Schreibseminars. Mittlerweile wurde der Roman in 19 Sprachen übersetzt, 2009 für den Deutschen Jugendbuchpreis nominiert und verfilmt.
Es spielen: Alice Crepaz-Fuentes, Hannah Czerny, Sophie Czerny, Tobias Grain, Karin Gratzel, Paul Metzler, Benjamin Oberforcher, Sofia Röttger, Marlene Rudisch