Das Kulturzentrum Spittelberg im Amerlinghaus existiert seit 1975. In diesem Jahr beschloss eine Gruppe von engagierten Menschen, die Idee eines Stadtteilzentrums am Spittelberg im Amerlinghaus zu realisieren. Vertreter_innen der Gemeinde Wien zeigten sich damals diesem Konzept aufgeschlossen, das Haus wurde von der Stadt Wien renoviert und wird seit 1978 als selbstverwaltetes Kultur- und Kommunikationszentrum vom Verein Kulturzentrum Spittelberg betrieben.
Im Kulturzentrum findet transkulturelle, intergenerationelle und szenenübergreifende Arbeit statt – und das alles unter einem Dach, unter dem sich ständig neue Berührungspunkte, gemeinsame Projekte, Kooperationen, Begegnungen und Austausch entfalten. (Pressetext)